Metzeler Schaum – Der Imagefilm
Bilder sagen mehr als tausend Worte – vor allem laufende Bilder. Genießen Sie ein spannendes Unternehmensportrait mit einer Laufzeit von ca. 8 Minuten.
Bilder sagen mehr als tausend Worte – vor allem laufende Bilder. Genießen Sie ein spannendes Unternehmensportrait mit einer Laufzeit von ca. 8 Minuten.
Metzeler Schaum GmbH ist ein deutsches Unternehmen in Memmingen, nahe Ulm und München, und gehört zu 100% in den Vita Group Konzern.
Wir sind einer der führenden Schaumhersteller in Europa, mit einer Mitarbeiterstärke von 400 Spezialisten und einer der größten Lieferanten von qualitativ hochwertigen Schäumen für die weltweite Industrie.
Unsere Produktionskapazität liegt bei über 30.000 Tonnen Schaum pro Jahr und über 5.000.000 Formteile pro Jahr.
In-House-Engineering ermöglicht es der Metzeler Schaum GmbH, hochtechnologische Schäume für Form- und Stanzteile in Übereinstimmung mit den Kundenanforderungen zu entwickeln.
Metzeler Schaum hat seit Bestehen mehrere hundert Patente in Schaumstofftechniken und -lösungen für verschiedenste Anwendungsbereiche entwickelt und angemeldet.
U.a. entstanden solche herausragenden Erfindungen wie der flammhemmende Schaumstoff Metzoprotect NG für den Aviationbereich, Rubex Tubes im Bedding-Bereich oder die ersten Schaumstoffe unter Verwendung von nachwachsenden Rohstoffen (NaWaRo), so wie viele weitere Entwicklungen.
1954 entstand in Memmingen eines der ersten Schaumstoffwerke in Deutschland. Heute gehört die Metzeler Schaum GmbH weltweit zu den größten Herstellern von Polyurethan-Schaumstoffen.
Die Geschichte des Unternehmens Metzeler beginnt bereits Mitte des 19. Jahrhunderts. 1860 stellt der Memminger Robert Friedrich Metzeler einen Antrag an die Stadt München für eine Gummiwarenhandlung-Konzession. Bereits drei Jahre später eröffnete er eine Handelsgesellschaft in München. Im Laufe der Firmengeschichte gelang es Metzeler, den Namen in eine Marke zu verwandeln, die nicht nur für richtungsweisende Technologien steht, sondern auch erstaunliche Rekorde ermöglichte. Innerhalb von 30 Jahren wurden sage und schreibe 173 Weltrekorde auf dem Motorrad mit Metzeler-Reifen eingefahren.
Mit der aufkommenden Luftfahrt erschloss sich für Metzeler ein neues Geschäftsfeld: Während die ersten Ballone noch Hüllen aus Leinwandstoff, innen und außen mit strapazierfähigem Papier oder Seide geklebt, besaßen, entwickelte Metzeler ein luftundurchlässiges Gewebe, bestehend aus Leinwand, Musselin und vulkanisiertem Kautschuk. Anlässlich der Pariser Weltausstellung 1878 lieferte Metzeler die Hülle für den bis dato weltgrößten Freiluftballon mit 36 Metern Durchmesser.
So begann die Erfolgsgeschichte von Metzeler zwar zu Luft. Fortgeschrieben wurde sie allerdings entscheidend durch die Entwicklung des Automobils, welche ohne moderne Bereifung undenkbar gewesen wäre. Daher beteiligte sich Metzeler rege an der Entwicklung von Fahrrad-, Motorrad- und Autoreifen.
Diese Innovationsfreude und nicht nachlassende Neugier, neue Lösungen für immer neue Anforderungen zu finden, ist bis heute Markenzeichen von Metzeler.
Metzeler heute
Wenn es darum geht, für unsere Kunden neue Lösungen in Schaumstoff zu entwickeln, sind wir in unserem Element. Denn in der technologischen Kompetenz und Kreativität unserer Mitarbeiter liegt der Erfolg unserer Kunden.
Die Marke Metzeler steht für Premium-Qualität in jedem Marktsegment: angefangen bei den hochwertigen Matratzen über unsere flammgeschützten Sitzsysteme für Flug- und Schienenverkehr, bis hin zu Spezialschaumstoffen im Automobilbereich.
Der Elefant als Firmenlogo entwickelte sich aus diesem Selbstverständnis: 1906 trat Metzeler auf der Internationalen Automobilausstellung Berlin mit einem Elefanten auf, der vergeblich versuchte, einen Reifen zu zerstampfen. Bis heute steht der Elefant für Produkte auf höchstem Qualitätsniveau.
In der Stadt Memmingen wurde der Grundstein für den Firmensitz des ersten deutschen Schaumstoffwerkes gelegt. Bis zum heutigen Tag hat sich dieser Hauptsitz für Entwicklung, Verwaltung und Produktion bewährt.
Memmingen ist das Tor zu der Region Allgäu, und bildet sowohl touristisch als auch wirtschaftlich einen wichtigen Standort in dieser Region. Zahlreiche andere Unternehmen haben die Vorzüge dieses Standortes auch längst erkannt. Eingebettet zwischen Vorarlberg/Tirol, Lech und den Bodensee ist die Region ein idealer Standort für kreatives und innovatives Arbeiten für hochwertige Produkte.
Die optimale Anbindung an die Infrastruktur und die Nähe zum Allgäu-Airport sowie zum Münchner Flughafen ermöglichen eine schnelle und direkte nationale sowie auch internationale Anbindung.
Die Menschen die hier leben vereinigen in sich das Traditionsbewusstsein einer landschaftlich einzigartigen Region an den Alpen, gepaart mit einer Offenheit und Herzlichkeit an den Rest der Welt. Memmingen liegt heute an den ältesten Handelsstraßen im Regierungsbezirk Schwaben in Bayern an der Grenze zu Baden-Württemberg. Mit rund 40.000 Einwohnern und einer wunderschönen Altstadt glänzt Memmingen mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Viele Feste wie der „Memminger Fischertag“ oder der „Wallenstein-Sommer“ sind für die Touristen ein interessanter Anreiz in Memmingen Zeit und Freizeit zu verbringen.
Metzeler Produkte sind weltweit gefragt. Die Marke Metzeler und der damit verbundene Qualitätsanspruch stellt im Rahmen der Marktglobalisierung eine hervorragende Kombination dar. Die Exportrate wurde innerhalb von 2 Jahren um 10% gesteigert.
Heutzutage verkauft Metzeler Matratzen in ganz Europa aber auch in USA, China, Russland und in viele weitere Länder.
Die internationale Ausrichtung der Fachbereiche Aviation, Railway und Automotive sorgte schon immer für eine Exportrate von über 30%.
Unabhängig von den Produktverkäufen hat Metzeler über alle Marktsegmente hinweg Geschäftspartner, welche die Kundenbetreuung und Qualitätsphilosophie weitertragen.
In Amerika wurde Anfang 2010 die Firma Metzeler Schaum Inc. gegründet, um der positiven Entwicklung in Amerika gerecht zu werden.