Pressemitteilung 30.04.2018
Memmingen, den 27.April 2018, 17:00 Uhr
Das Szenario: Rauchentwicklung in einem Rohstofflager; es herrscht Unklarheit, ob Personen sich in der Halle befinden und ob Gefahrstoffe ausgetreten sind. In Verkettung der Ereignisse kommt es zu einem Verkehrsunfall mit einem Verletzten. Nun müssen die Einsatzkräfte Hand in Hand arbeiten, um das Ereignis zu bewältigen.
Metzeler Schaum hat diese Übung initiiert, um mit den externen Kräften der Freiwilligen Feuerwehr Amendingen eine Gefahrenabwehr auch gemeinsam sicherstellen zu können. „Sicherheit hat für uns einen besonders hohen Stellenwert. Dies dient sowohl dem Schutz des Unternehmens und seiner Mitarbeiter, als auch den Nachbarn. Das reibungslose Zusammenspiel unserer Werkfeuerwehr mit den öffentlichen Gefahrenabwehrkräften ist dabei ein ganz wesentlicher Bestandteil unserer Ereignisbewältigung“, sagt Geschäftsführer Dr. Hohenhorst.
„Solche Übungen sind wichtig, damit im Ernstfall das Zusammenspiel aller Rettungskräfte reibungslos funktioniert“, sagt Rainer Haber, Leiter der Werkfeuerwehr von Metzeler. Die Werkfeuerwehr und die städtische Feuerwehren stehen ständig miteinander in Kontakt und haben bereits gemeinsame Übungen durchgeführt. „Das Werksgelände von Metzeler bietet ideale Voraussetzungen, um eine Übung wie diese so realistisch wie möglich durchführen zu können“, ergänzt Florian Roese, Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Amendingen.
Informationen zum Unternehmen
Unter dem Dach der Vita Group gehört Metzeler Schaum GmbH weltweit zu den größten Herstellern von Polyurethan-Schaumstoffen. Die Marke Metzeler steht für Premium-Qualität in jedem Marktsegment. Angefangen bei hochwertigen Matratzen über die flammgeschützten Sitzsysteme für Flug- und Schienenverkehr bis hin zu Spezialschaumstoffen im Automobilbereich. Metzeler profitiert besonders von seiner Innovationskraft, der technologischen Kompetenz und der Kreativität seiner Mitarbeiter verbunden mit ihrer Erfahrung.